Xenophon: Über die Reitkunst / Der Reiteroberst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Über die Reitkunst" und "Der Reiteroberst" sind zwei Werke des antiken griechischen Schriftstellers Xenophon, die sich mit der Kunst des Reitens und der Führung von Kavallerieeinheiten befassen. In "Über die Reitkunst" gibt Xenophon praktische Anleitungen zur Auswahl, Ausbildung und Pflege von Pferden. Er beschreibt detailliert, wie ein guter Reiter sein Pferd behandeln sollte, um dessen Leistungsfähigkeit zu maximieren. Das Werk behandelt Themen wie den richtigen Sitz des Reiters, die Zügelhaltung und verschiedene Techniken zur Verbesserung der Kontrolle über das Pferd. Xenophons Ansatz ist geprägt von einem tiefen Verständnis für Pferde und ihrer Natur. "Der Reiteroberst", auch bekannt als "Hipparchikos", richtet sich an Offiziere der Kavallerie. In diesem Werk erörtert Xenophon die Qualitäten eines guten Kommandanten sowie Strategien zur Organisation und Führung einer effektiven Kavallerieeinheit. Er betont die Bedeutung von Disziplin, Training und moralischem Vorbild für den Erfolg eines militärischen Führers. Beide Werke zusammen bieten wertvolle Einblicke in die antike Militärpraxis und das Verhältnis zwischen Mensch und Tier im Kontext des Kriegswesens. Sie sind bedeutende historische Dokumente, die sowohl aus militärischer als auch aus kultureller Perspektive interessant sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- FN Verlag
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2011
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 1991
- Franckh-Kosmos
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2013
- Kosmos
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback -
- Erschienen 1984
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag



