Das Granatapfelbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben Oliven, Feigen und Datteln gehört der Granatapfel zu den frühesten vom Menschen kultivierten Früchten. Bereits in den Kulturen des Altertums findet man ihn als Fruchtbarkeitssymbol, und heute gilt er als »Superfood«, das überall angebaut wird, wo die Sommer warm und die Winter nicht zu kalt sind. Auch in der Malerei war und ist der Granatapfel wegen seiner Schönheit ein beliebtes Motiv. Bernd Brunner verfolgt in dieser reich bebilderten kleinen Kulturgeschichte die Spuren des Granatapfels von Armenien über den Iran, China und Japan bis nach Europa. von Brunner, Bernd
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Brunner, geboren 1964, ist Autor mehrerer Kulturgeschichten, u.a. Wie das Meer nach Hause kam, Bär und Mensch. Zuletzt erschien in der Insel-Bücherei Die Erfindung des Weihnachtsbaums. Bernd Brunner lebt in Berlin und Istanbul.
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2002
- Teubner, ein Imprint von GR...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Reader's Digest Deutschland...
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Teubner, ein Imprint von GR...




