
Pong redivivus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pong lebt! Mit schallendem Juchhe hat sich am Ende von Sibylle Lewitscharoffs Erzählung »Pong« der liebenswerte, verrückte Held dem Mond in die Arme geworfen - und hat, entgegen den Befürchtungen der Leser, diesen kühnen Sprung vom Dach überstanden. Nun liegt er im Krankenhaus und hat alle Zeit der Welt, sich seinen Gedanken hinzugeben, die vor allem um rätselhafte Objekte kreisen, die er zu Hause verwahrt. Durch »Pong«, 1998 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet, wurde die literarische Öffentlichkeit auf Sibylle Lewitscharoff aufmerksam. Mit »Pong redivivus« haben Sibylle Lewitscharoff und Friedrich Meckseper ein sprach- und bildmächtiges Gesamtkunstwerk der magischen Art erschaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sibylle Lewitscharoff, 1954 in Stuttgart als Tochter eines bulgarischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren, studierte Religionswissenschaften in Berlin, wo sie, nach längeren Aufenthalten in Buenos Aires und Paris, heute lebt. Nach dem Studium arbe
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- Taschenbuch
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Anchor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Doubleday
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 561 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1996
- On the Spot! Books