
Joseph Beuys, Manresa: Eine Fluxus-Demonstration als geistliche Übung zu Ignatius von Loyola
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch untersucht Friedhelm Mennekes die Fluxus-Demonstration des berühmten Künstlers Joseph Beuys, Manresa. Die Demonstration, die sich auf Ignatius von Loyola bezieht, wird als geistliche Übung interpretiert. Mennekes analysiert die künstlerischen Elemente und den spirituellen Kontext der Performance und stellt eine Verbindung zwischen Beuys' Werk und der ignatianischen Spiritualität her. Dabei beleuchtet er auch das Leben und Wirken von Ignatius von Loyola sowie dessen Einfluss auf Beuys' künstlerisches Schaffen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und seine ungewöhnlichen Methoden zur Verbindung von Kunst und Spiritualität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Claudius
- paperback -
- Erschienen 1983
- Berlin, LCB 1983,
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2019
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Stadt
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2015
- Sarto
- paperback
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag