
Mythodrama-Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie können Geschichten im Rahmen von Beratung und Therapie von Kindern und Jugendlichen gezielt eingesetzt werden? Allan Guggenbühl zeigt in vorliegendem Fachbuch, wie Geschichten helfen können, schwierige Situationen zu bewältigen. Er stellt dazu das von ihm entwickelte Mythodrama ins Zentrum. Das Buch dient als Einführung in das Mythodrama. Es liefert Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, eine fundierte Anleitung, wie das Mythodrama in ihrer Arbeit eingesetzt oder Elemente davon verwendet werden können sowie welche Geschichten sich besonders dafür eignen.Allan Guggenbühl beschreibt anschaulich die sieben Schritte des Mythodramas:1. Schritt: Der Grund des Zusammenseins - Fokussierung2. Schritt: Die Spielphase - die Kunst der leichten Zerstreuung3. Schritt: Die Inszenierung - das Erzählen einer Geschichte 4. Schritt: gelenkte Imagination5. Schritt: Drama, Bild und lockere Rede - die Performance6. Schritt: Transfer7. Schritt: Blick auf mögliche konkrete ÄnderungenDas Mythodrama lässt sich in verschiedenen Settings anwenden, wie bei thematischen Therapiegruppen (Kinder oder Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien), der Arbeit mit jugendlichen Gewalttätern oder der Intervention bei Konflikten in Schulen. Das Verfahren hat sich bereits in der Schweiz, in Deutschland, in Österreich, in den USA sowie in China, Japan und Georgien bewährt und etabliert. von Guggenbühl, Allan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag