
Stroke - die unbestimmbare Krankheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Schlaganfall oder "Stroke" verunsichert betroffene Menschen existenziell und löst ein starkes Gefühl der Unbestimmbarkeit des zukünftigen Lebens aus. Einzelne Betroffene beschreiben ihr Erleben mit den Worten "Mein Hirn hat sich selbst nicht begriffen". Diese erste pflegewissenschaftliche Studie zum Stroke beschreibt und analysiert Erfahrungen von Personen, die einen Schlaganfall erlitten haben. Zum Zeitpunkt der Studie waren die Teilnehmenden über 60 Jahre alt und in der Akutphase der Krankheit. Die Autorin arbeitet zentrale, übergeordnete Erfahrungen mit Hilfe der Grounded Theory Methode heraus und gibt Empfehlungen, wie der Erfahrung der Unbestimmbarkeit bei Menschen nach einem Stroke in der Pflegepraxis, -wissenschaft und -lehre begegnet werden kann. Aus dem Inhalt - Einleitung - Theoretische Grundlagen - Erkenntnistheoretische, methodologische und konzeptionelle Abstützung Methodisches Vorgehen - "Unbestimmbarkeit des Ereignisses" - eine Grounded Theory - Diskussion - Empfehlungen für die Pflegepraxis und -wissenschaft sowie ein abschließendes Fazit von Steudter, Elke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Olaf Jacobsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1998
- Stuttgart : Enke,
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- VDM Verlag Dr. Müller
- Gebunden
- 630 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect -
- Melsungen ; Bibliomed,,
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer