
Zwischen Flow und Narzissmus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit vielen Jahrhunderten steigen die Menschen auf Berge. Oft begeben sie sich dabei in Gefahr und durchleiden kritische oder traumatische Situationen. Was treibt die "Eroberer des Nutzlosen" im Innersten dazu an, auf Berge zu steigen? Dieses Buch ist eine glänzend geschriebene Auseinandersetzung eines Psychologen und Bergsteigers mit dem Phänomen des Bergsteigens. Er geht im ersten Teil auf die psychologischen Aspekte des "normalen" Bergsteigens ein, das vor allem durch Flow- und Naturerleben motiviert ist, aber auch schon von starkem Leistungsdenken geprägt sein kann. Im zweiten Teil lotet Manfred Ruoß die Motivation und die menschlichen Abgründe der bekanntesten Extrembergsteiger des 19., 20. und 21. Jahrhunderts aus. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um ein Doppelporträt der polnischen Extrembergsteiger Wanda Rutkiewicz und Jerzy Kukuczka ergänzt. von Ruoss, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Silberblatt
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Stimme Koop (Nova MD)
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition-Abel
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio