Kinesiologisches Taping
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Methode des Tapings wurde seit ihrer Begründung durch den japanischen Erfinder des elastischen Tapes, Dr. Kenzo Kase, mehrfach kopiert und variiert, woraus sämtliche neuartige Bezeichnungen für diese Form des Tapings entstanden. Dabei geriet der eigentliche Grundgedanke dieser idealen Ergänzung zu anderen Therapieformen oft in den Hintergrund. Dieses Buch führt zurück zum Ursprung dieser im Grunde sehr einfachen und gleichzeitig äußerst vielseitigen Therapiemöglichkeit. Es bietet nicht nur eine systematische praktische Anleitung für den Arbeitsalltag mit vielen Bildbeispielen und ausführlichen Hinweisen zum Material. Das Buch greift auf Basis aktueller Erkenntnisse die Grundgedanken der Methode wieder auf und ergänzt diese Technik um eine kinesiologische Testmöglichkeit aus der Physioenergetik. Durch dieses Konzept der Autoren erfahren Therapeuten, wie sie auch als Nicht-Kinesiologe eine interessante Möglichkeit haben, das Taping optimal auf die individuellen Bedürfnisse der zu behandelnden Personen abstimmen. von Bökelberger, Andreas;Lehner, Olivia;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- Box
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Riva
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- DELMAR
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer




