
Manual Leben mit chronischen und unheilbaren Krankheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeitsmaterialien zum Handbuch "Leben mit chronischen und unheilbaren Krankheiten". Mit dem Älterwerden unserer Gesellschaft nehmen auch die chronischen und unheilbaren Krankheiten zu.Um mit dieser schwierigen Situation leben zu lernen, ist die Bewältigung durch "kognitive Fertigkeiten" eine geeignete Methode. In diesem Arbeitsbuch werden dem Fachpersonal eine Reihe von Techniken zur Verfügung gestellt, die auf die individuelle Problemstellung eines Betroffenen angewandt werden können. Das vorliegende "Manual Leben mit chronischen und unheilbaren Krankheiten " enthält die praxisrelevanten Materialien für die Anwendung in der Therapie wie auch die Arbeitsmaterialien für den Patienten als Kopiervorlagen. Aus dem Inhalt: Um als Therapeut mit kognitiven Fertigkeiten zu arbeiten, müssen die medizinischen Versorger verschiedene Rollen übernehmen: Sie werden zu einem Erzieher, wenn sie eine Fertigkeit lehren und zu einem Trainer, wenn sie die Patienten dazu bringen, darin Meisterschaft zu erlangen. Sie übernehmen eine dirigierende Funktion, wenn sie ermutigen und steuern wollen. Generell aber gilt: Ein Therapeut, der kognitive Fertigkeiten vermittelt, muss sich in der Rolle eines sehr aktiven, steuernden Therapeuten wohlfühlen. von Sharoff, Kenneth;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Blue Bubble
- hardcover
- 642 Seiten
- München ; Wien ; Baltimore ...
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- elfundzehn Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub