
Psychologie der Vernehmung: Die Befragung von Tatverdächtigen, Zeugen und Opfern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie der Vernehmung: Die Befragung von Tatverdächtigen, Zeugen und Opfern" ist ein umfassendes Handbuch von Irmela Erckenbrecht, das sich auf die psychologischen Aspekte bei Verhören konzentriert. Es bietet einen detaillierten Überblick über verschiedene Techniken und Methoden, die in Vernehmungen angewendet werden können. Das Buch behandelt sowohl die Rolle des Vernehmers als auch die Reaktionen der Befragten - ob sie nun Verdächtige, Zeugen oder Opfer sind. Es beleuchtet auch ethische Fragen und gibt wertvolle Einblicke in menschliches Verhalten und Kommunikation unter Druck. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die in der Strafverfolgung tätig sind oder sich für forensische Psychologie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- audioCD -
- Erschienen 2011
- audio media verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- VGS