Qualitätsbeurteilung und Evaluation der Qualitätssicherung in Pflegeheimen: Plädoyer für ein gemeinsames Lernen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Qualitätsbeurteilung und Evaluation der Qualitätssicherung in Pflegeheimen: Plädoyer für ein gemeinsames Lernen" von Thomas Klie beschäftigt sich mit der Analyse und Bewertung der Qualitätssicherung in Pflegeeinrichtungen. Klie argumentiert, dass eine effektive Qualitätsbeurteilung nicht nur durch externe Kontrollen erreicht werden kann, sondern durch ein kooperatives Lern- und Entwicklungsmodell, das alle Beteiligten – von Pflegekräften über Leitungspersonal bis hin zu Bewohnern und deren Angehörigen – einschließt. Er betont die Wichtigkeit eines offenen Dialogs und einer lernenden Organisation, um nachhaltige Verbesserungen in der Pflegequalität zu erzielen. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Ansätze zur Implementierung eines solchen gemeinschaftlichen Lernprozesses.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Humboldt Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2013
- wbv Media
- spiral_bound
- 72 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa




