
Lernen an der Praxis: OPD und Qualitätssicherung in der Psychodynamischen Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lernen an der Praxis: OPD und Qualitätssicherung in der Psychodynamischen Psychotherapie" von Gerhard Schüssler ist ein umfassendes Handbuch für die Anwendung und Verbesserung psychodynamischer Psychotherapie. Das Buch konzentriert sich auf die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) als Methode zur Bewertung und Behandlung von Patienten. Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in den theoretischen Hintergrund der OPD, ihre Anwendung in der klinischen Praxis sowie deren Bedeutung für die Qualitätssicherung in der Psychotherapie. Darüber hinaus werden Fallbeispiele und praktische Übungen präsentiert, um das Verständnis zu vertiefen und dem Leser eine direkte Anwendung des Gelernten zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer