
Vom Kind zum Jugendlichen: Der Übergang und seine Risiken (Entwicklungspsychologie der Adoleszenz in der Moderne)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Vom Kind zum Jugendlichen: Der Übergang und seine Risiken" von Helmut Fend untersucht die Herausforderungen und Risiken, die mit der Entwicklung von Kindern zu Jugendlichen verbunden sind. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklungspsychologie der Adoleszenz in der modernen Gesellschaft. Fend beleuchtet verschiedene Aspekte wie körperliche Veränderungen, emotionale Entwicklung, soziale Beziehungen und Bildung. Er diskutiert auch spezifische Probleme wie Suchtverhalten, Delinquenz und psychische Störungen, die während dieser Übergangsphase auftreten können. Das Buch ist sowohl für Fachleute im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie als auch für Eltern eine wertvolle Ressource.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Science Factory
- paperback
- 199 Seiten
- Beust
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Wieser Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornell University Press
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz