
Wahl und Schicksal: Voraussetzungen, Grundprinzipien und Kritik der Schicksalsanalyse von Leopold Szondi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wahl und Schicksal: Voraussetzungen, Grundprinzipien und Kritik der Schicksalsanalyse von Leopold Szondi" ist ein tiefgreifendes Werk von Werner Huth. Das Buch beschäftigt sich mit den Theorien des ungarischen Psychiaters Leopold Szondi über das menschliche Schicksal und die Rolle, die unsere Entscheidungen dabei spielen. Es untersucht die Voraussetzungen und Grundprinzipien dieser sogenannten Schicksalsanalyse. Darüber hinaus enthält es eine kritische Auseinandersetzung mit Szondis Theorien. Huth beleuchtet verschiedene Aspekte der Theorie, darunter das Konzept des genetischen Determinismus, also der Idee, dass unser Schicksal durch unsere Gene bestimmt wird. Er prüft auch andere Elemente wie das Konzept der Wahl in Bezug auf Partner, Beruf und Krankheit. Das Buch bietet sowohl eine gründliche Untersuchung von Szondis Arbeit als auch einen kritischen Blick darauf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2007
- Claassen
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- perfect
- 136 Seiten
- -
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Dynamis Seminare & Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- alea active