
Waffenhandel: Das globale Geschäft mit dem Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Waffenhandel: Das globale Geschäft mit dem Tod" von Jürgen Krause bietet eine tiefgehende Analyse des internationalen Waffenhandels und dessen Auswirkungen auf globale Konflikte und Sicherheit. Krause untersucht die komplexen Netzwerke, die den Handel mit Waffen ermöglichen, und beleuchtet die Rolle von Regierungen, Unternehmen und illegalen Akteuren. Er diskutiert ethische Fragen und politische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Regulierung des Waffenhandels. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf die Profiteure dieses Geschäfts und zeigt auf, wie der Handel zur Destabilisierung ganzer Regionen beiträgt. Durch Fallstudien und Datenanalysen wird das Ausmaß des Problems verdeutlicht und mögliche Lösungsansätze werden erörtert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika 1994 wurde Andrew Feinstein als Abgeordneter der Regierungspartei ANC Mitglied des Parlaments seines Landes. Als Zeichen seines Protestes gegen die Weigerung des ANC, einen Fünf-Milliarden-Pfund-Waffendeal untersuchen zu lassen, dem Korruption in großem Stil nachgesagt wurde, legte er 2001 sein Mandat nieder und zog nach London, wo er heute als Politikwissenschaftler über Südafrika schreibt und Seminare abhält. Er ist Vorsitzender der Aids-Hilfsorganisation Friends of Treatment Action Compaign und Vizedirektor der Organisation Corruption Watch.
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- paperback
- 653 Seiten
- Erschienen 2000
- Insel Verlag
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- audioCD -
- Erschienen 2024
- Lübbe Audio
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Dagmar Isabell Schmidbauer
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Rüffer & Rub