
Objektive Erkenntnis. Ein evolutionärer Entwurf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Objektive Erkenntnis. Ein evolutionärer Entwurf" ist ein Werk des Philosophen Karl Popper, in dem er seine Epistemologie und Wissenschaftstheorie weiterentwickelt. In diesem Buch argumentiert Popper gegen den traditionellen Empirismus und für einen kritischen Rationalismus. Er betont die Bedeutung von Falsifizierbarkeit als Kriterium wissenschaftlicher Theorien und beschreibt Wissen als etwas, das sich durch Hypothesenbildung und kritische Prüfung entwickelt. Popper führt den Begriff der "drei Welten" ein: die physische Welt (Welt 1), die Welt des mentalen Zustands (Welt 2) und die Welt der objektiven Inhalte von Gedanken wie Theorien und Argumente (Welt 3). Besonders hervorzuheben ist seine Ansicht, dass Wissen unabhängig von individuellen Bewusstseinen existieren kann—eine Eigenschaft der dritten Welt. Das Buch behandelt auch Poppers Sicht auf die Evolutionstheorie, indem es Parallelen zwischen biologischer Evolution und dem Wachstum wissenschaftlichen Wissens zieht. Er sieht beide Prozesse als Problemlösungsaktivitäten an, bei denen Fehler eliminiert werden, um Fortschritt zu erzielen. Insgesamt bietet "Objektive Erkenntnis" einen umfassenden Überblick über Poppers Gedanken zur Natur des Wissens und seiner Entwicklung, wobei er eine Brücke zwischen philosophischen Konzepten und wissenschaftlicher Praxis schlägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1985
- Campus Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum