

Dopesick: Wie Ärzte und die Pharmaindustrie uns süchtig machen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dopesick: Wie Ärzte und die Pharmaindustrie uns süchtig machen" von Andrea Kunstmann ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Opioid-Krise, die in den USA verheerende Auswirkungen hatte. Das Buch beleuchtet, wie bestimmte Pharmaunternehmen, insbesondere Purdue Pharma mit ihrem Medikament OxyContin, durch aggressive Vermarktungsstrategien und irreführende Informationen über die Suchtgefahr erheblich zur Verbreitung der Abhängigkeit beigetragen haben. Es wird detailliert beschrieben, wie Ärzte durch diese Strategien beeinflusst wurden und wie das Gesundheitssystem versagte, um die Krise zu verhindern. Kunstmann zeigt auch die menschlichen Tragödien hinter der Statistik auf und gibt Betroffenen sowie Experten eine Stimme. Durch investigative Recherchearbeit bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Ursachen und Folgen der Opioid-Epidemie und fordert ein Umdenken im Umgang mit Schmerzmitteln und Abhängigkeitserkrankungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die renommierte Autorin und Journalistin Beth Macy wurde für ihr Schreiben bereits vielfach ausgezeichnet. Alle ihre Bücher standen auf der »New-York-Times«-Bestsellerliste. Beth Macy lebt mit ihrer Familie in Roanoke, Virginia.
- Gebunden -
- Erschienen 1900
- Doubleday
- Klappenbroschur
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- Ludwig Buchverlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Turner
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirzel, S., Verlag
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Atlantic Books
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bergisch Gladbach : Lübbe,
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg