
Lobgesang auf Leibowitz. Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lobgesang auf Leibowitz" (im Original "A Canticle for Leibowitz") von Walter M. Miller Jr. ist ein postapokalyptischer Science-Fiction-Roman, der in einer Welt spielt, die sich von einem nuklearen Holocaust erholt. Der Roman ist in drei Teile gegliedert und erstreckt sich über Jahrhunderte. Im ersten Teil, „Fiat Homo“ (Es werde Mensch), befindet sich die Welt im dunklen Zeitalter nach dem Zerfall der Zivilisation. Die katholische Kirche, insbesondere der Orden des Heiligen Leibowitz, bewahrt das Wissen der alten Welt durch handschriftliche Kopien von Büchern und Dokumenten. Ein junger Novize namens Bruder Francis entdeckt ein geheimes Versteck mit Relikten aus der Vergangenheit, darunter Pläne eines Ingenieurs namens Isaac Edward Leibowitz. Der zweite Teil, „Fiat Lux“ (Es werde Licht), spielt Jahrhunderte später in einer Zeit des Wiederauflebens von Wissenschaft und Technologie. Der Orden des Heiligen Leibowitz steht im Mittelpunkt der Bemühungen um intellektuellen Fortschritt, während politische Spannungen zwischen verschiedenen Fraktionen zunehmen. Im dritten Teil, „Fiat Voluntas Tua“ (Dein Wille geschehe), hat die Menschheit erneut den technologischen Stand erreicht, der zur atomaren Zerstörung führen könnte. Während die Welt am Rande eines weiteren nuklearen Krieges steht, muss sich die Kirche mit ethischen und moralischen Fragen auseinandersetzen. Der Roman thematisiert den Kreislauf von Zivilisation und Zerstörung sowie den Konflikt zwischen Wissen und Macht. Er reflektiert über menschliche Natur und Moral in Zeiten des Wandels und stellt Fragen zu Verantwortung und Erlösung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2013
- Mainbook Verlag
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2017
- Orte Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag GmbH
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag duotincta GbR
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Klartext Verlag
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 1985
- Herder
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2001
- Da Capo Press
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH