
Bociany (The Library of Modern Jewish Literature)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bociany" von Chava Rosenfarb ist ein Roman, der sich auf das jüdische Leben in Polen vor dem Zweiten Weltkrieg konzentriert. Die Geschichte spielt in der kleinen Stadt Bociany und folgt den Lebenswegen mehrerer jüdischer Familien, die dort leben. Durch detaillierte Charakterstudien und lebendige Beschreibungen des täglichen Lebens fängt Rosenfarb die kulturelle und soziale Dynamik der jüdischen Gemeinschaft ein. Der Roman beleuchtet Themen wie Tradition, Identität, Liebe und Verlust, während er gleichzeitig die Spannungen zwischen verschiedenen sozialen Schichten und Religionen darstellt. Rosenfarbs Erzählweise verbindet historische Genauigkeit mit tiefem emotionalem Einfühlungsvermögen, wodurch sie ein eindrucksvolles Bild einer untergegangenen Welt zeichnet. In "Bociany" wird die Bedeutung von Gemeinschaft und Familie hervorgehoben, ebenso wie die Herausforderungen des Überlebens in einer zunehmend feindlichen Umgebung. Das Werk dient sowohl als literarisches Denkmal für eine verschwundene Kultur als auch als Mahnung an die Schrecken des Holocausts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- S. Fischer Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Amistad
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Harper
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- ABRAMS
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Swiat Ksiazki
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- Literackie
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Agora
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2015
- Wielka Litera
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Proszynski Media