
Völkerschlachtdenkmal: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Völkerschlachtdenkmal: Roman" von Erich Loest ist ein Werk, das sich mit der Geschichte und Bedeutung des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig auseinandersetzt. Der Roman verwebt historische Ereignisse mit fiktiven Elementen und beleuchtet die verschiedenen Epochen, die das Denkmal erlebt hat, von seiner Errichtung bis zur Gegenwart. Durch die Augen verschiedener Charaktere wird die wechselvolle Geschichte Deutschlands reflektiert, insbesondere im Hinblick auf nationale Identität und Erinnerungskultur. Loest thematisiert dabei auch den Umgang mit der Vergangenheit in der DDR und nach der Wiedervereinigung. Das Völkerschlachtdenkmal dient als zentrales Symbol für diese Auseinandersetzungen und als Schauplatz für persönliche und gesellschaftliche Konflikte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Könemann Verlag