
Die Häfen der Levante: Roman. Aus dem Französischen von Bernd Schwibs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Häfen der Levante" ist ein Roman des französischen Autors Amin Maalouf, der die Geschichte von Ossyane erzählt. Ossyane ist ein junger Mann aus einer osmanischen Adelsfamilie, der in den 1930er Jahren nach Frankreich geht, um dort zu studieren. Während seiner Zeit in Europa erlebt er den Zweiten Weltkrieg und schließt sich dem Widerstand gegen die Nazis an. Nach dem Krieg kehrt er in den Nahen Osten zurück, wo er mit den politischen Umbrüchen und Konflikten der Region konfrontiert wird. Der Roman thematisiert die Suche nach Identität und Heimat vor dem Hintergrund historischer Ereignisse und kultureller Spannungen. Ossyanes persönliche Erfahrungen spiegeln die Herausforderungen wider, denen Menschen gegenüberstehen, die zwischen verschiedenen Welten leben. Maaloufs Erzählung verbindet historische Fakten mit fiktiven Elementen und bietet eine tiefgründige Reflexion über Themen wie Liebe, Verlust und Versöhnung. Der deutsche Übersetzer Bernd Schwibs hat das Werk ins Deutsche übertragen und dabei darauf geachtet, den poetischen Stil Maaloufs zu bewahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1993
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Strauss, Jürgen Strauss Medien
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Gallic Books
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Achter Verlag
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl Blessing Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- Macmillan USA
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlagshaus Schlosser
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- hardcover
- 182 Seiten
- Rasch und Röhring
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Folio
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag