
Die denkenden Wälder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die denkenden Wälder" von Alan Dean Foster ist ein Science-Fiction-Roman, der die Geschichte von Flinx erzählt, einem jungen Mann mit telepathischen Fähigkeiten, der auf dem Planeten Moth lebt. Der Planet ist bekannt für seine riesigen, intelligenten Wälder und seine mysteriöse, verschwundene Zivilisation. Als Flinx eines Tages in den Wald geht und eine seltsame Kreatur entdeckt, wird er in eine gefährliche Reise hineingezogen. Er muss sich nicht nur gegen gefährliche Raubtiere und feindliche Aliens zur Wehr setzen, sondern auch die Geheimnisse des Planeten aufdecken. Dabei entdeckt er eine uralte Technologie und erkennt die wahre Natur der denkenden Wälder. Der Roman verbindet Elemente der Abenteuer- und Science-Fiction-Literatur zu einer spannenden Geschichte über Entdeckung und Überleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1991
- Limmat
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- perfect
- 351 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1995
- Weber Verlag AG