
Co-Abhängigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Menschen, die im Umfeld von Suchtkranken leben, haben es schwer, persönliche Klarheit zu bewahren. Sie sind ständig in Gefahr, ihren eigenen, latenten Krankheiten zu verfallen. Doch immer noch wird die sogenannte Co-Abhängigkeit nicht als eigenständige Krankheit betrachtet.Mit ihrem Konzept der Co-Abhängigkeit geht die Psychotherapeutin Anne Wilson Schaef diesem psychosozialen Phönomen auf den Grund und zeigt auf, wie tief diese Krankheit in unserer Gesellschaft verwurzelt ist. von Schaef, Anne Wilson
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne Wilson Schaef, geboren 1937, ist Frauenrechtlerin und Psychotherapeutin mit irisch-indianischen Wurzeln. Sie ist Doktor der klinischen Psychologie und Ehrendoktor des Kenyon College in Ohio. Schwerpunkt ihrer Forschung ist das Thema Sucht. In diesem Zusammenhang ist sie international bekannt als Autorin, Beraterin und Referentin. Anne Wilson Schaef lebt in Boulder, Montana.
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Aufbau
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2004
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 635 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2016
- ibidem
- Hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter