
Überwachung Aufsichtsrat AG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Monographie hat zum Ziel, den bisher literarisch wenig erschlossenen Bereich der Überwachung des Aufsichtsrats aufzuhellen und dabei das Potential des Vorstands als Überwacher zu beleuchten. Öffentlich gewordene Vorkommnisse in Aufsichtsrat und Vorstand der Deutschen Bank (»Causa Georg F. Thoma«) und des Volkswagen-Konzerns (»Causa Herbert Diess«) haben den Anlass zur Untersuchung gegeben. Die Arbeit stellt eine fundierte Weiterentwicklung des Systems von checks and balances zwischen den Verwaltungsorganen in der Aktiengesellschaft dar. Dabei wird eine ausführliche Auseinandersetzung mit den Vorbehalten, die einer »Überwachung durch den Überwachten« naturgemäß entgegengebracht werden, nicht gescheut. Der »Gegenüberwachungsauftrag« des Vorstands wird kleinteilig anhand der relevantesten Aufsichtsratsaufgaben analysiert, sodass die Handlungsmöglichkeiten des Vorstands aufgabenspezifisch nachgeschlagen werden können. Schließlich beantwortet die Arbeit bisher literarisch kaum erschlossene Fragen für den Vorstand, die sich bislang primär aus Sicht des Aufsichtsrats gestellt haben: Gilt die ARAG/Garmenbeck-Doktrin auch für den Vorstand? Kann sich der Vorstand im Rahmen der Verfolgungsentscheidung nach § 116 S. 1 AktG in den »safe harbor« der Business Judgment Rule flüchten? Darf (auch) der Vorstand Interorganklagen gegen den Aufsichtsrat anstrengen? Abschließend erfolgt ein exakt auf das Kompetenzgefüge zugeschnittener Vorschlag de lege ferenda. von Stelzer, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1106 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 1319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2011
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebundene Ausgabe
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 530 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2007
- Schmidt , Dr. Otto
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck