
Digitaler Neustart (KWI 37)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk enthält die auf dem Workshop zur Vorstellung des Berichts der Arbeitsgruppe der Justizministerinnen und Justizminister der Länder vom 15. Mai 2017 gehaltenen und nunmehr verschriftlichten Vorträge von Dr. Björn Steinrötter, Prof. Dr. Michael Beurskens, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider und Dr. Stephanie Herzog. Die von der Arbeitsgruppe entwickelten Ergebnisse zu den Themenfeldern »Dateneigentum«, »Digitales Vertragsrecht«, »Digitales Persönlichkeitsrecht« und »Digitaler Nachlass« werden einer kritischen Würdigung unterzogen und umfassend diskutiert. Die nach dem Workshop ergangene Rechtsprechung insbesondere im Bereich des digitalen Nachlasses wurde berücksichtigt. Sämtliche Themenfelder enthalten bis heute offene Rechtsfragen. Zu ihrer Beantwortung leistet der Tagungsband einen wertvollen Beitrag. von Specht-Riemenschneider, Louisa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett Sprachen GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann