
Grundrechte - Kommentar: Die Grundrechte des Grundgesetzes mit ihren europäischen Bezügen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Grundrechte - Kommentar: Die Grundrechte des Grundgesetzes mit ihren europäischen Bezügen" von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Stern, wird eine detaillierte Analyse und Interpretation der Grundrechte, wie sie im deutschen Grundgesetz festgelegt sind, vorgenommen. Das Buch bezieht sich nicht nur auf das deutsche Rechtssystem, sondern stellt auch die Verbindung zu den entsprechenden europäischen Rechtsnormen her. Es bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Diskussionen in Bezug auf die Grundrechte und ihre Anwendung in der Praxis. Es ist sowohl für Juristen als auch für politisch Interessierte ein wertvolles Nachschlagewerk zur Vertiefung ihres Wissens über die grundlegenden Rechte und Freiheiten in Deutschland und Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 1633 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 657 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 2354 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Leinen
- 1735 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck