
Regulierung in der Energiewirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk: Das Praxishandbuch behandelt sämtliche Bereiche der Regulierung in der Strom- und Gaswirtschaft. Bestens ausgewiesene und anerkannte Autoren erläutern umfassend und interdisziplinär die komplexe Rechtsmaterie. Ausführlich dargestellt werden zum einen die rechtlichen Rahmenbedingungen der Regulierung, zum anderen die europarechtlichen Grundlagen. Zentral werden die Kernbereiche wie Netzanschluss und -zugang, Unbundling, Entregulierung, Versorgungssicherheit, Messwesen und die aktuellen Fragen der Netzplanung sowie die für die Energiewende bedeutsame Novelle des EEG dargestellt. Hochaktuell: Die Neuregelungen der Energiewende werden eingehend behandelt. Insbesondere werden die Neuerungen in den Bereichen des EEG, EnWG, NABEG und KWKG dargestellt. Dabei werden die Vorgaben insbesondere der Gerichte und der BNetzA und europarechtliche Entwicklungen in den Ausführungen durchdrungen. Inhalt: Erster Teil: Konzeptionelle Grundlagen des Regulierungsrechts Zweiter Teil: Europäisches Regulierungsrecht 1. Abschnitt: Entwicklung des Europäischen Regulierungsrecht 2. Abschnitt: Richtlinien 3. Abschnitt: Verordnungen 4. Abschnitt: Grenzüberschreitendes Engpassmanagement 5. Abschnitt: Rechtsschutz vor Maßnahmen europäischer Organe 6. Abschnitt: Verfahrensgrundsätze und Rechtsbehelfe im Europarecht 7. Abschnitt: Schranken von Maßnahmen der europäischen Organe Dritter Teil: Deutsches Regulierungsrecht 1. Abschnitt: Die Entwicklung des deutschen Regulierungsrechts 2. Abschnitt: Aufsichtsbehörden 3. Abschnitt: Regulierungsverfahrensrecht 4. Abschnitt: Netzanschluss und Netzzugang 5. Abschnitt: Regulierung durch Unbundling 6. Abschnitt: Sicherheit, Planung und Ausbau
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1991
- Oxford University Press
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley