
Warum sind immer die Juden schuld?: Antisemitismus in der Bibel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum sind immer die Juden schuld?: Antisemitismus in der Bibel" von Simone Paganini untersucht die Ursprünge und Entwicklung des Antisemitismus aus einer biblischen Perspektive. Paganini analysiert, wie bestimmte Texte und Interpretationen der Bibel im Laufe der Geschichte zur Bildung antisemitischer Vorurteile beigetragen haben. Er beleuchtet, wie diese Schriften missbraucht wurden, um Juden zu stigmatisieren und ihnen die Schuld für verschiedene gesellschaftliche Probleme zuzuschreiben. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den historischen Kontexten und fordert dazu auf, die Texte differenziert zu betrachten, um gegenwärtigen Antisemitismus besser verstehen und bekämpfen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1988
- Jonathan Cape Ltd
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Christlicher Mediendienst H...
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag