
Die geleugnete Natur: Warum die Gender-Theorie in die Irre führt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die geleugnete Natur: Warum die Gender-Theorie in die Irre führt“ von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Gender-Theorie. Die Autorin, eine renommierte Philosophin und Theologin, hinterfragt die Annahmen und Schlussfolgerungen der Gender-Theorie, insbesondere die Idee, dass Geschlecht ausschließlich ein soziales Konstrukt sei. Sie argumentiert, dass biologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern nicht ignoriert oder geleugnet werden sollten. Gerl-Falkovitz plädiert für eine Anerkennung der natürlichen Gegebenheiten und betont die Bedeutung dieser Unterschiede für das menschliche Selbstverständnis und gesellschaftliche Strukturen. Das Buch bietet eine Mischung aus philosophischen Überlegungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und kulturellen Analysen und fordert dazu auf, den Diskurs über Geschlecht differenzierter zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 317 Seiten
- Frauenoffensive
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg