
An den Grenzen unseres Wissens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 70 Jahren beschäftigt sich das international bekannte Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg mit anomalen Phänomenen unserer Alltagswelt wie Gedankenübertragung, Nahtoderfahrungen oder veränderten Bewusstseinszuständen. Es geht nicht allein um die klassischen Felder der Parapsychologie, wie Spukerscheinungen, Telepathie oder Hellsehen, sondern um die Erforschung von bisher nur unzureichend verstandenen Phänomenen an den Grenzen unseres Wissens. Forscher aus verschiedenen Disziplinen beschreiben in leicht verständlicher Form ihre Forschung am Institut. von Vaitl, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Dieter Vaitl ist Klinischer Psychologe und Neurowissenschaftler. Er studierte Philosophie und Psychologie in Rom und Freiburg, hatte bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Klinische und Physiologische Psychologie an der Universität Gießen inne und war dort Gründer und Direktor des Hirnforschungsinstituts „Bender Institute of Neuroimaging". Zurzeit ist er Leiter des Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg. Er gründete und leitete den internationalen Forschungsverbund „Veränderte Bewusstseinszustände".
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2006
- Oficyna Naukowa
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS