Vernünftig glauben - begründet hoffen: Praktische Metaphysik als Denkform rationaler Theologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vernünftig glauben - begründet hoffen: Praktische Metaphysik als Denkform rationaler Theologie" von Martin Breul untersucht die Beziehung zwischen Glauben und Vernunft aus einer theologischen Perspektive. Breul argumentiert für eine Form der Theologie, die sowohl rational fundiert als auch praktisch anwendbar ist. Er führt den Begriff der "praktischen Metaphysik" ein, um zu zeigen, wie metaphysische Überlegungen in den Alltag integriert werden können, um einen vernünftigen Glauben und eine begründete Hoffnung zu fördern. Das Buch zielt darauf ab, eine Brücke zwischen philosophischer Reflexion und religiöser Praxis zu schlagen und bietet eine neue Sichtweise auf die Rolle der Metaphysik in der zeitgenössischen Theologie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Saskia Wendel, geb. 1964, Dr. phil., 2003-2006 Univ.-Prof. für Philosophie und Fundamentaltheologie Universität Tilburg/NL. Gastprofessuren in Innsbruck und Wien, 2007-2008 Fellow am Max-Weber-Kolleg Universität Erfurt. Seit 2008 Univ.-Prof. für Systematische Theologie an der Universität zu Köln. Zahlreiche Publikationen im Themenfeld der Fundamentaltheologie und der Religionsphilosophie. Martin Breul, geb. 1986, Dr. phil. Dr. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Die theologische Relevanz von Michael Tomasellos evolutionärer Anthropologie" am Institut für Katholische Theologie der Universität zu Köln. Studium der Kath. Theologie, Philosophie und Anglistik in Köln, Belfast und Münster. Promotion zum Dr. phil. an der Universität zu Köln, Promotion zum Dr. theol. an der Universität Bonn.
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 232 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Schöningh
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 232 Seiten
 - Erschienen 2021
 - ça-ira-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 268 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Verlag Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2013
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 182 Seiten
 - Erschienen 2010
 - wbg Academic in Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - Taschenbuch
 - 168 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Schöningh
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 736 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Verlag Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 210 Seiten
 - Erschienen 2007
 - lulu.com
 




