
Franz Stock: Wegbereiter der Versöhnung. Tagebücher und Schriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Franz Stock: Wegbereiter der Versöhnung. Tagebücher und Schriften" von Andreas Förster bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken von Franz Stock, einem bedeutenden katholischen Priester, der während und nach dem Zweiten Weltkrieg als Symbol der Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich galt. Durch die Sammlung von Tagebüchern, Briefen und anderen Schriften wird Stocks Engagement für Frieden und Verständigung dokumentiert. Er war bekannt für seine seelsorgerische Tätigkeit unter den Gefangenen in Pariser Gefängnissen während der deutschen Besatzung sowie für seine Bemühungen um eine deutsch-französische Aussöhnung nach dem Krieg. Das Buch beleuchtet sowohl seine persönlichen Erfahrungen als auch seinen unermüdlichen Einsatz für Menschlichkeit und Toleranz in einer Zeit des Konflikts und Umbruchs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Georg Olms Verlag
- pamphlet
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Diözese Linz
- paperback -
- Erschienen 2000
- CNRS EDITIONS
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag