
Literatur, Kunst, Musik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Hans Küng fand Theologie nie im luftleeren Raum statt. Schon früh beschäftigte er sich mit den Beziehungen von Religion zu Literatur, Musik und Kunst. Wie muss sich Theologie im Spiegel der Literatur wahrnehmen? Welche neuen Formen des Umgangs mit Religion hat die Literatur entwickelt? Der vorliegende Band versammelt die einschlägigen Werke Küngs, etwa "Musik und Religion. Mozart - Wagner - Bruckner", "Kunst und Sinnfrage" oder "Dichtung und Religion" (Pascal, Gryphius, Lessing, Hölderlin, Novalis, Kierkegaard, Dostojewski, Kafka) und "Anwälte der Humanität" (Thomas Mann, Hesse, Böll). von Küng, Hans und Küng, Hans und Schlensog, Stepha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Küng, geb. 1928, Dr. theol., bis zum Entzug der Lehrerlaubnis Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen, anschließend fakultätsunabhängiger Professor für Ökumenische Theologie und Direktor des Instituts für ökumenische Forschung, Gründer der Stiftung Weltethos, zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorwürden. Er ist einer der herausragenden Theologen der Gegenwart. Gegenüber Positionen der katholischen Kirche äußert er sich wiederholt kritisch.
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter