
Glaube und Naturwissenschaft (Hans Küng Sämtliche Werke, Band 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Glaube und Naturwissenschaft" aus der Reihe "Hans Küng Sämtliche Werke, Band 11", herausgegeben von Dr. Stephan Schlensog, untersucht das Verhältnis zwischen religiösem Glauben und naturwissenschaftlichem Denken. Das Buch beleuchtet die historischen Spannungen und Dialoge zwischen diesen beiden Bereichen und analysiert, wie sie sich gegenseitig beeinflussen können. Hans Küng argumentiert für eine harmonische Koexistenz, in der Glaube und Wissenschaft als unterschiedliche, aber komplementäre Wege zur Wahrheitssuche betrachtet werden. Er plädiert dafür, Vorurteile abzubauen und einen offenen Dialog zu fördern, um ein tieferes Verständnis beider Perspektiven zu ermöglichen. Durch eine umfassende Analyse zeigt das Werk auf, dass sowohl Glaube als auch Wissenschaft wichtige Beiträge zum menschlichen Wissen leisten können, wenn sie respektvoll miteinander interagieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Küng (1928-2021), Dr. theol., bis zum Entzug der Lehrerlaubnis Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen, anschließend fakultätsunabhängiger Professor für Ökumenische Theologie und Direktor des Instituts für ökumenische Forschung, Gründer der Stiftung Weltethos, zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorwürden. Er war einer der herausragenden Theologen der Gegenwart. Gegenüber Positionen der katholischen Kirche äußerte er sich wiederholt kritisch.
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin