
Miscellanea thomistica
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band dokumentiert, wie umfassend Edith Steins Studium der Werke des Thomas v. Aquin war und welche Forschungsliteratur sie bei ihren Thomas-Studien heranzog. Er enthält bislang kaum bekanntes Material aus dem Edith Stein-Archiv in Köln, rundet das Bild von der Bedeutung der thomasischen Philosophie und Theologie für das Denken und für das Werk Edith Steins ab und gibt der künftigen Forschung wie dem interessierten Leser wichtige Materialien an die Hand. von Stein, Edith
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, Studium in Breslau und Göttingen, Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1969
- GALLIMARD
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2023
- Blurb
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...