
Zur Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils: Formulierung - Vermittlung - Deutung (Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zur Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils: Formulierung - Vermittlung - Deutung" von Prof. Joseph Ratzinger ist eine umfassende Untersuchung des Zweiten Vatikanischen Konzils, einer wichtigen Versammlung in der katholischen Kirche im 20. Jahrhundert. Der Autor, der später Papst Benedikt XVI. wurde, bietet eine detaillierte Analyse der Formulierungen, Vermittlungen und Interpretationen des Konzils. Er betrachtet die historische Bedeutung und Auswirkungen auf die moderne Kirche und Theologie. Ratzinger untersucht auch das Verständnis des Konzils in Bezug auf zentrale Themen wie Liturgie, Ökumene und die Rolle der Laien in der Kirche. Das Buch dient als wertvolle Quelle für jeden, der ein tieferes Verständnis für das Zweite Vatikanische Konzil und seine Auswirkungen auf die katholische Kirche erlangen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1995
- Neue Stadt
- hardcover
- 870 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- hardcover
- 926 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- Libreria Editrice Vaticana
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2006
- Tyrolia
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder