
Das Säugetier von Gottes Gnaden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor, selbst Theologe und Biologe, führt den Leser zielsicher und verständlich zu den Brennpunkten gegenwärtiger Anthropologie. Dazu zählen die Fragen nach dem Unterschied zwischen Tier und Mensch, nach Lebensbeginn und Lebensende, nach der Freiheit des Geistes bzw. der Determination des Gehirns, nach Evolution und/oder Schöpfung und nach der Würde des Menschen. Kann man beim gegenwärtigen biologischen Kenntnisstand intellektuell redlich ein gläubiger Christ sein? Und umgekehrt: Ist es noch intellektuell redlich, den Menschen nur aus der biologischen Perspektive sehen zu wollen? In dieser Anthropologie wird nicht Glauben gegen Wissen, sondern Glauben wegen Wissen zur Sprache gebracht und dringend eine interdisziplinäre Nachdenklichkeit empfohlen. von Lüke, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Lüke, geb. 1951, Dr. theol., Professor für Systematische Theologie an der Technischen Universität Aachen.
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- SCM Hänssler
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- EOS Verlag
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Abbeville Press
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Butzon & Bercker GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- SCM R. Brockhaus
- Gebunden
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- Paramon
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Ansata