 
Auf dem Weg zum Familienzentrum: Voraussetzungen, Strukturen, Konzepte und Praxisbeispiele
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Auf dem Weg zum Familienzentrum: Voraussetzungen, Strukturen, Konzepte und Praxisbeispiele" von Heike Engelhardt ist ein Fachbuch, das sich mit der Entwicklung und Umsetzung von Familienzentren beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die notwendigen Voraussetzungen, strukturellen Anforderungen und konzeptionellen Ansätze zur Einrichtung solcher Zentren. Das Buch beleuchtet verschiedene Modelle und liefert praxisnahe Beispiele, um zu veranschaulichen, wie Familienzentren effektiv arbeiten können. Ziel ist es, Unterstützung für Familien in unterschiedlichen Lebenslagen bereitzustellen und eine verbesserte Vernetzung zwischen Erziehungs-, Bildungs- und Beratungsangeboten zu schaffen. Engelhardt richtet sich dabei an Fachkräfte aus den Bereichen Pädagogik, Sozialarbeit und kommunale Verwaltung, die an der Planung oder Optimierung von Familienzentren beteiligt sind.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- hep verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz



