
Basiswissen Judentum: Mit einem Vorwort von Rabbiner Henry Brandt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Basiswissen Judentum: Mit einem Vorwort von Rabbiner Henry Brandt" ist ein umfassendes Werk, das grundlegende Informationen über das Judentum liefert. Das Buch dient als Einführung in die jüdische Religion, Kultur und Geschichte. Es behandelt zentrale Themen wie die jüdischen Feste, Rituale, Glaubensgrundsätze und ethische Werte. Zudem wird die historische Entwicklung des Judentums beleuchtet, einschließlich der Diaspora und der Rolle Israels. Durch das Vorwort von Rabbiner Henry Brandt erhält der Leser eine persönliche Perspektive auf die Bedeutung des Judentums in der heutigen Zeit. Das Buch richtet sich an Leser, die ein fundiertes Verständnis für die Vielfalt und Tiefe des Judentums erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Nachama, Professor Dr., Rabbiner, Geschäftsführender Direktor der Berliner Stiftung "Topographie des Terrors"Walter Homolka, Professor. Dr., Rabbiner, Rektor des Abraham Geiger Kolleg an der Universität PotsdamHartmut Bomhoff, Journalist, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Abraham Geiger KollegsHenry Brandt (Vorwort), Rabbiner, Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 1999
- Rabbinical Assembly
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Bibelgesellschaft
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Free Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta