LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gut entscheiden

Gut entscheiden

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3451322714
Seitenzahl:
344
Auflage:
-
Erschienen:
2009-07-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gut entscheiden
Die Theorie der Werteerwartung

Die Werterwartungstheorie (WE-Theorie) ist eine Handlungs- und Sozialtheorie, die das Entscheidungsverhalten des Einzelnen ins Zentrum stellt. Sie gehört heute zu den wichtigsten sozialwissenschaftlichen Paradigmen. Die vorliegende Arbeit macht einen Anfang mit der umfassenden Rezeption dieser Theorie in der theologischen Ethik. Verschiedenste Entscheidungssituationen werden WE-theoretisch dargestellt und auf Entscheidungsregeln bezogen, die einerseits wesentliche Aussagen einer vom christlichen Glauben inspirierten Ethik abbilden, andererseits die Komplexität von Wahlhandlungen leistungsstark reduzieren. Am Beispiel eines vom Autor entworfenen und erprobten Leitfadens für ethische Fallbesprechungen in der Klinik wird schließlich auch die Praxistauglichkeit der Verbindung von WE-Theorie und Ethik sichtbar. von Scheule, Rupert M.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
344
Erschienen:
2009-07-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783451322716
ISBN:
3451322714
Gewicht:
573 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Rupert Maria Scheule, Lic. theol., Dr. phil., Privatdozent für Moraltheologie und Christliche Sozialethik; Akademischer Oberrat a.Z. am Lehrstuhl für Moraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. »Gut entscheiden« wurde mit dem Kardinal-Wetter-Preis 2008 der Katholischen Akademie in Bayern ausgezeichnet.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
56,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl