
Auf dem Weg in eine neue deutsche Bildungskatastrophe: Zwölf unangenehme Wahrheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Auf dem Weg in eine neue deutsche Bildungskatastrophe: Zwölf unangenehme Wahrheiten" präsentiert Julian Nida-Rümelin eine scharfe Kritik am aktuellen deutschen Bildungssystem. Er identifiziert zwölf Missstände und stellt sie als unangenehme Wahrheiten dar, die das System bedrohen und eine potentielle Katastrophe verursachen könnten. Diese beinhalten unter anderem den Mangel an qualifizierten Lehrkräften, die Vernachlässigung von Grundbildung, die Überbetonung der Hochschulbildung auf Kosten der beruflichen Bildung und die mangelnde Integration von Migrantenkindern. Nida-Rümelin argumentiert, dass diese Probleme dringend angegangen werden müssen, um eine zukünftige Bildungskrise zu verhindern. Er fordert einen grundlegenden Wandel im deutschen Bildungssystem und bietet konkrete Lösungsansätze zur Verbesserung der Situation an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2011
- RabenStück Verlag
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer