
Die Lehre von der Tradition in der Römischen Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis von Schrift und Tradition ist bestimmend für das christliche Glaubensverständnis. Allerdings wird heute der Inhalt der Tradition oft verdunkelt, werden doch mit dem Begriff Tradition sehr unterschiedliche Vorstellungen verbunden, vor allem Traditionalismus und ein Rückwärtsgerichtetsein. Deshalb ist die Klärung des Begriffs der Tradition eine bleibende Aufgabe für die Verlebendigung des Glaubens und die Erneuerung der Kirche. Tradition meint nicht etwas Statisches, vielmehr etwas Lebendiges, was hinführt zu den Quellen. Sie ist ein tragendes Prinzip der Kirche, tief in deren Wesen begründet. Sie pflanzt sich mit der Kirche selbst fort. von Kasper, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- paperback
- 159 Seiten
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 248 Seiten
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2001
- Cambridge University Pr.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- lulu.com