
Der Wert der Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was verstehen die Deutschen unter "Freiheit"? Ist die Freiheit von sozialer Not gemeint oder die Freiheit, tun und lassen zu können, was man will, oder geht es vielmehr um Handlungs- und Entscheidungsfreiheit, die eigenverantwortlich ausgeübt wird? Und wie ist der Wert der Freiheit, wenn sie mit anderen Werten wie Gleichheit, Gerechtigkeit oder Sicherheit in Wettbewerb tritt, und was hat Freiheit mit Vertrauen oder Glück zu tun?Dies sind Fragen, denen die Autoren u.a. anhand von Allensbacher Umfrageergebnissen nachgehen - mit überraschenden Resultaten: Die unter 30jährigen in den neuen Bundesländern erweisen sich als aktiver, selbständiger und freiheitsorientierter als ihre Altersgenossen im Westen. Insgesamt wird deutlich, daß es nicht zuletzt von der Auffassung von Freiheit abhängt, ob die Deutschen die Probleme des Landes mit Optimismus, Energie und Kreativität werden lösen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Hans-Jürgen Warnecke lehrte an der Universität Stuttgart und war Präsident der Fraunhofer Gesellschaft MünchenProf. Dr.-Ing. Dr. h.c. Engelbert Westkämper ist Leiter des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonia Draga
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue