
Wem gilt die Bergpredigt? Beiträge zu einer christlichen Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wem gilt die Bergpredigt? Beiträge zu einer christlichen Ethik" von Gerhard Lohfink ist ein theologisches Werk, das sich intensiv mit der Bergpredigt Jesu aus dem Matthäusevangelium auseinandersetzt. Lohfink untersucht die Frage, an wen sich die Bergpredigt richtet und welche Bedeutung sie für das christliche Leben und die Ethik hat. Er argumentiert, dass die Bergpredigt nicht nur als Ideal oder Utopie verstanden werden sollte, sondern als konkrete Handlungsanweisung für Christen in ihrem Alltag. Durch eine gründliche Analyse der Texte und deren historischer sowie sozialer Kontextualisierung bietet Lohfink Einsichten darüber, wie die Lehren Jesu in der heutigen Welt angewendet werden können. Das Buch lädt dazu ein, über die radikale Botschaft der Nächstenliebe und Gerechtigkeit nachzudenken und diese aktiv zu leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- hardcover
- 402 Seiten
- 3 L
- Leinen
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Alfred Kröner Verlag
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.