
Handbuch der Dogmengeschichte.: Eschatologie in der Scholastik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch der Dogmengeschichte: Eschatologie in der Scholastik" von Erich Naab bietet eine umfassende Untersuchung der eschatologischen Vorstellungen und Theorien, die während der Scholastik entwickelt wurden. Das Buch analysiert die theologischen Konzepte über das Ende der Zeiten, das Jüngste Gericht, Himmel, Hölle und Fegefeuer, wie sie von bedeutenden scholastischen Denkern formuliert wurden. Naab beleuchtet die Einflüsse antiker Philosophie und früher christlicher Theologie auf die mittelalterlichen Lehren und zeigt die Entwicklung dieser Dogmen im Kontext des intellektuellen Diskurses jener Zeit. Dabei wird auch auf den Einfluss dieser eschatologischen Vorstellungen auf spätere theologische Entwicklungen eingegangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 1986
- Echter
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 927 Seiten
- Erschienen 2016
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 317 Seiten
- Erschienen 1999
- Kohlhammer
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 2021
- Authors Press
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter