
„Semitische Wissenschaften“?: Ägyptologie und Altorientalistik im „Dritten Reich“ (Göttinger Orientforschungen, IV. Reihe: Ägypten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Semitische Wissenschaften“?: Ägyptologie und Altorientalistik im „Dritten Reich“ von Andreas Effland ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Rolle der Ägyptologie und Altorientalistik während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland befasst. Das Buch analysiert, wie diese Disziplinen vom NS-Regime beeinflusst wurden und welche ideologischen Anpassungen und Instrumentalisierungen stattfanden. Effland untersucht die Karrieren von Wissenschaftlern, institutionelle Veränderungen sowie die Auswirkungen auf Forschungsthemen und -methoden. Dabei wird auch beleuchtet, wie politische Ideologien in die akademische Arbeit integriert wurden und welchen Einfluss dies auf die Entwicklung der semitischen Wissenschaften hatte. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für die Verflechtungen zwischen Wissenschaft und Politik in dieser dunklen Epoche der deutschen Geschichte zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1029 Seiten
- Erschienen 2012
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- AMER UNIV IN CAIRO PR