
Das Wetter in der mesopotamischen Kulturgeschichte des II. und I. Jahrtausends v. Chr. (Leipziger Altorientalistische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Wetter in der mesopotamischen Kulturgeschichte des II. und I. Jahrtausends v. Chr." von Tommaso Scarpelli, das Teil der Reihe Leipziger Altorientalistische Studien ist, untersucht die Rolle und Bedeutung des Wetters in der mesopotamischen Kultur während des zweiten und ersten Jahrtausends vor Christus. Scarpelli analysiert verschiedene Aspekte, darunter religiöse, wirtschaftliche und soziale Dimensionen, um zu zeigen, wie Wetterphänomene das tägliche Leben sowie die Weltanschauung der Menschen in dieser Region beeinflussten. Durch die Auswertung historischer Texte, archäologischer Funde und klimatischer Daten bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt im alten Mesopotamien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1982
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 541 Seiten
- Erschienen 2014
- Golden House Publications
- hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 49 Seiten
- Erschienen 1983
- C.H.Beck
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2022
- Harrassowitz Verlag