LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zusammenbruch, Trauma, Triumph

Zusammenbruch, Trauma, Triumph

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3447115351
Seitenzahl:
386
Auflage:
-
Erschienen:
2020-10-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zusammenbruch, Trauma, Triumph
Das Epochenjahr 1918 und sein Nachleben in Zentral-, Ostmittel- und Südosteuropa

Die Erinnerung an die Jahre 1914 bis 1918 hat in den Geisteswissenschaften intensive produktive, wenn auch höchst heterogene Wirkungen entfalten können, in denen sich unterschiedliche Tradierungen und Kanonisierungen erkennen lassen. Zieht man allgemein verbindliche Deutungsmuster heran, so ließe sich konstatieren, dass der Erste Weltkrieg - in Deutschland vom Zweiten Weltkrieg überlagert - im Westen als großer Opfergang erinnert wird, während er in Russland Auftakt zu Revolution und Bürgerkrieg ist. In Zentraleuropa stellt er für einige Länder die entscheidende Phase nationalstaatlicher Wiedergeburt dar. Er bedeutet somit einen tiefen Einschnitt in der europäischen (Geistes-)Geschichte, er wirkt aber auch als Durchbruch der Moderne in sozialer, intellektueller und technologischer Hinsicht und markiert in gewisser Weise das Ende des bürgerlichen Zeitalters. Dies dürften einige der Gründe sein, weshalb 2018 ein auch in Zentral- bzw. Ostmitteleuropa herausragendes Gedenkjahr war. Der Zerfall der Vielvölkermonarchien in Europa bedeutete das Ende der politischen Ordnung des ,langen' 19. Jahrhunderts und brachte sowohl die Erfüllung nationaler Erwartungen und Hoffnungen in den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie wie aber auch Verlusterfahrungen in Österreich und vor allem in Ungarn sowie in dem in seinen imperialen Erwartungen enttäuschten Italien. Anlässlich des Gedenkjahrs bietet der Tagungsband eine Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg aus geschichts-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive, die sich insbesondere dem Ende des Kriegs und seinem Nachwirken widmet, wobei der Fokus auf dem früheren habsburgischen Bereich liegt. von Höhne, Steffen

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
386
Erschienen:
2020-10-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783447115353
ISBN:
3447115351
Gewicht:
715 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
68,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl