
Repertorium der deutschsprachigen Rhetorikdrucke 1450-1700
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Repertorium dokumentiert die zwischen 1450 und 1700 in deutscher Sprache gedruckten Werke zu den weit gestreuten Themen der Rhetorik und allgemeinen Kommunikation in ihren diversen historischen Ausprägungen (Redetheorie, Brieflehre, Verhaltenstheorie, Tischzucht, Apophthegmata, Prozesslehre). Zahlreiche dieser Werke werden mit Hilfe von kurzen Inhaltsangaben erschlossen. Der Forschung wird damit ein praktisches Hilfsmittel zur Orientierung und zum inhaltlichen Einstieg in diese bislang noch nicht in all ihren Dimensionen untersuchten Quellen zur frühneuzeitlichen deutschen Rhetorik- und Kommunikationsgeschichte geboten. Ergänzend zu diesem Band sind ein Quellenverzeichnis (Gratia Bd. 59), das auch lateinische Werke beinhaltet, sowie ein Autorenlexikon (Gratia Bd. 60) erhältlich. von Knape, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 98 Seiten
- Erschienen 2011
- Polymathes
- perfect -
- Halle (Saale) : Univ.- und ...
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2004
- Bompiani
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 83 Seiten
- Wessp
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Audio/Video -
- Erschienen 2008
- Patmos
- Taschenbuch
- 367 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- paperback
- 4448 Seiten
- Erschienen 2006
- Insel Verlag