Erweckte Handwerker im Umfeld des Pietismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Religiöse Selbstermächtigung, also die Emanzipation von vorgegebener religiöser Lehre und der Versuch individueller Aneignung religiöser Inhalte durch Laien, wird in Teilen der rezenten Religionsforschung geradezu als Signet der Moderne angesehen. Diese religionswissenschaftliche Arbeit betrachtet dagegen religiöse Selbstermächtigung in der Vormoderne, als insbesondere Handwerker in signifikantem Umfang diesbezüglich aktenkundig wurden und in unterschiedlichem Maße in Konflikt mit den Obrigkeiten kamen. Zunächst werden vier Fallgeschichten aus Mitteldeutschland um 1700 anhand umfangreichen Quellenmaterials rekonstruiert und das Verhalten der Akteure, namentlich der religiös auffälligen Handwerker analysiert. Danach kommt der sozio-ökonomische Kontext der Frühen Neuzeit und dessen maßgeblicher Einfluss auf die Handlungsspielräume der jeweiligen Protagonisten bei ihren Emanzipationsbestrebungen in den Blick. Schließlich werden anhand möglicher Konfliktverläufe Reichweite und Grenzen individueller Handlungsspielräume aufgezeigt. Als Ergebnis zeigt sich, dass auch einfache Menschen in der Frühen Neuzeit trotz drohender Sanktionierung selbstständig und umfänglich Versuche zu religiöser Selbstermächtigung unternommen haben. von Eißner, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- paperback
- 406 Seiten
- Erschienen 2013
- Abingdon Press
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter




